Die Rücken.net-Redaktion besteht aus einem Team von Sport- und Medizin-Redakteuren, die fundierte Ratgeber rund um das Thema Rückenschmerzen schreiben.
Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden, unter denen Frauen während der Schwangerschaft leiden. Etwa jede dritte Frau hat während ihrer
zum Ratgeber >
Tipp: Du möchtest eine Krankschreibung oder Deine Symptome mit einem Arzt besprechen? Dann nutze den Service unseres Partners TeleClinic für
zum Ratgeber >
Die Osteopressur ist eine relativ neue Behandlungsmethode, die Mitte der 80er Jahre von Dr. Petra Bracht und Roland Liebscher-Bracht entwickelt
zum Ratgeber >
Osteopressur ist das Kernelement der von Dr. Petra Bracht und Roland Liebscher-Bracht entwickelten Schmerztherapie. Mit zahlreichen Büchern wie „Deutschland hat
zum Ratgeber >
Mit Ischias-Übungen kannst Du Deine Schmerzen am Ischiasnerv selbst behandeln. Dazu genügen einfache Hilfsmittel wie ein Faszienball und einige einfache
zum Ratgeber >
Die Nährstoffversorgung des Körpers spielt bei der Entstehung und Vorbeugung von (Rücken-)Schmerzen eine entscheidende Rolle. Mithilfe der richtigen Lebensmittelauswahl lassen
zum Ratgeber >
Eine Erkältung betrifft zwar in erster Linie die Atemwege, dennoch kann sich der Infekt auch in anderen Körperregionen bemerkbar machen.
zum Ratgeber >
Wer unter Rückenschmerzen leidet, nimmt oftmals eine Schonhaltung ein und reduziert Bewegung auf ein Minimum. Was viele Menschen nicht wissen:
zum Ratgeber >
Physiotherapie ist ein Oberbegriff für jegliche Formen von Krankengymnastik. Es handelt sich um ein anerkanntes Heilverfahren, bei welchem die natürlichen
zum Ratgeber >
Mit speziellen Bandscheibenvorfall Übungen kannst Du den Heilungsprozess eines Bandscheibenvorfalls unterstützen und beschleunigen. In diesem Ratgeber erfährst Du, mit welchen
zum Ratgeber >