Akupunktur
Die Akupunktur stammt ursprünglich aus Asien. Sie kommt beispielsweise in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) zum Einsatz. Der Akupunkteur sticht
zum Ratgeber >Die Akupunktur stammt ursprünglich aus Asien. Sie kommt beispielsweise in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) zum Einsatz. Der Akupunkteur sticht
zum Ratgeber >Für die meisten Patient*innen ist die Diagnose Osteoporose ein Schock. Die Erkrankung befällt den Körper schleichend. Erste Symptome zeigen sich
zum Ratgeber >Der Hexenschuss erweist sich in zahlreichen Fällen als harmlos. Wenn Du selbst unter einer Lumbalgie leidest, fällt es Dir möglicherweise
zum Ratgeber >Wenn du dich für das Thema Fitnesstraining interessierst, hast Du vielleicht schon einmal etwas von Adduktoren und Abduktoren gehört haben.
zum Ratgeber >Du möchtest deinem Rücken etwas Gutes tun, beweglich bleiben und Schmerzen vorbeugen? Dann kannst du dir heutzutage den Gang in
zum Ratgeber >Was Osteopathie ist, haben wir bereits in einem eigenen Artikel zum Thema Osteopathie erklärt. In diesem Text widmen wir uns
zum Ratgeber >Viele Menschen leiden im Alltag unter Rückenschmerzen und Verspannungen. Da trifft es sich gut, dass mittlerweile günstige Therapiegeräte, beispielsweise ein
zum Ratgeber >Mit den richtigen Übungen kannst Du Deine akuten Rückenschmerzen häufig selbst lindern. Und wer regelmäßig einige ausgewählte Übungen macht, der
zum Ratgeber >Der Begriff „Triggerpunkte“ wird in unterschiedlichen Zusammenhängen gebraucht. Dabei kann das Wort mehrere Bedeutungen besitzen. „Trigger“ ist Englisch und bedeutet
zum Ratgeber >Die Rückenmuskulatur sorgt dafür, dass wir uns aufrecht halten, drehen, gehen und Dinge anheben können. In unserer heutigen Gesellschaft bereitet
zum Ratgeber >